19. September 2024

Neuer Info-Flyer zur Abfalltrennung

Abfall trennen - einfach erklärt

Wir alle wissen oder sollten wissen, wie wichtig Abfalltrennung für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft ist. Dadurch werden Kosten gespart und Ressourcen geschont. Doch was gehört wo rein oder wo hin? Diese Frage kann anstrengend und lästig werden, wenn man dazu umfangreich recherchieren oder langatmige Erklärungen lesen muss. Dabei lässt sich das Meiste schnell verstehen und unkompliziert umsetzen.

Neues Faltblatt mit einfacher Bildsprache und mehrsprachigen Schlagworten

In einem neu aufgelegten Info-Faltblatt erklären wir die wichtigsten Zuordnungen auf einen Blick. Auf zwei Seiten mit jeweils vier Spalten sind die wesentlichen Abfallarten in einer einfachen Bildsprache und mit mehrsprachigen Schlagworten dargestellt. So wird für jeden anschaulich, was in die grüne, blaue und graue Tonne oder auch den gelben Sack gehört – und auch, wo man darüber hinaus anfallenden Abfall hinbringen kann.

Das Faltblatt wird im Rahmen unserer Beratungs- und Aufklärungsarbeit in erkennbaren Problembereichen gezielt verteilt. Darüber hinaus ist es bei allen Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie bei der Geschäftsstelle unseres Verbandes erhältlich und natürlich auch digital abrufbar. Grundsätzlich eignet es sich für alle, die ihr Basiswissen absichern oder auffrischen wollen.